alle griechischen Götter der griechischen Mythologie Liste Infos
Startseite



Griechische Götter
Acheloos
Achlys
Adonis
Aiolos
Alekto
Amphitrite
Aoide
Apeliotes
Aphrodite
Apollon
Arges
Artemis
Asklepios
Asopos
Ate
Athene
Atlas
Atropos
Benthesikyme
Brontes
Boreas
Chaos
Chariten
Chimaira
Chloris
Chronos
Daphne
Deimos
Demeter
Dike
Dionysos
Doris
Echidna
Eileithyia
Enipeus
Eos
Epimetheus
Erato
Erebos
Eris
Eros
Euros
Euterpe
Gaia
Ganymedes
Giganten
Glaukos
Gorgonen
Hades
Harmonia
Hebe
Hekate
Hekatoncheiren
Helena
Helios
Hemera
Hephaistos
Hera
Herakles
Hermaphroditos
Hermes
Hestia
Horen
Hybris
Hydra
Hymenaios
Hyperion
Hypnos
Iapetos
Iris
Kaikias
Kairos
Kalliope
Kentauren
Kerberos
Keto
Klio
Klotho
Koios
Korybanten
Kratos
Kreios
Kronos
Kybele
Lachesis
Leto
Leukothea
Lips
Maia
Medusa
Megaira
Melete
Melpomene
Metis
Mneme
Mnemosyne
Morpheus
Nemeischer Löwe
Nemesis
Nereiden
Nereus
Nike
Notos
Nymphen
Nyx
Okeanos
Orion
Okeaniden
Orthos
Palaimon
Pallas
Pan
Pandora
Peitho
Persephone
Perseus
Phobos
Phoibe
Phorkys
Pleione
Pluto
Plutos
Polyhymnia
Pontos
Poseidon
Priapos
Prometheus
Proteus
Rhea
Rhode
Selene
Semele
Silenos
Sphinx
Styx
Tartaros
Telchinen
Terpsichore
Tethys
Thalia
Thanatos
Thaumas
Theia
Themis
Thetis
Tisiphone
Triton
Tyche
Typhon
Urania
Uranos
Zagreus
Zelos
Zephyros
Zeus

Griechische Götter

Uranos

Informationen über den griechischen Gott


Uranos ist die Verkörperung und der Gott des Himmels, der in der ersten Generation über die Welt herrscht. Er gehört zu den Protogenoi und gehört somit zu den ältesten Göttern der Elemente. Uranos ist der Erstgeborene der Gaia, welche ihn ohne Begattung zur Welt brachte. Uranos brachte das männliche Geschlecht in die Welt.

Uranos zeugte mit seiner Mutter viele Kinder, wie die Titanen, die Kyklopen und die Hekatoncheiren. Uranos hasste seine Kinder und verbarg sie deshalb in der Tiefe Erde, also der Gaia. Mit seinem Gemächt stieß er seine Kinder immer wieder zurück in die Gaia. Während Uranos sich daran erfreute, wurde Gaia immer wütender und beschloss daraufhin, den "grauen Stahl" zu erschaffen. Daraus fertigte sie eine riesige Sichel, die ihre Söhne zur Bekämpfung des Uranos verwenden sollten. Jedoch waren alle Kinder erschrocken. Nur der Titan Kronos erklärte sich dafür bereit.

Kronos gelang es, Uranos seinen Phallus mit der Sichel abzuschlagen, als dieser bei der Gaia lag. Ein austretender Blutstropfen fiel auf die Erde, aus dem Gaia die drei Furien, die Giganten und die Meliaden gebahr. Seitdem sorgten die Erinyen für den Erhalt der mütterlichen Rechte und der Rangordnung innerhalb einer Blutsverwandschaft. Als das Gemächt des Uranos ins Meer fiel, entstand durch den Samen die Aphrodite.

Mit der Entmannung des Uranos, hat auch die Entstehung zwischen Himmel und Erde in der griechischen Mythologie ihr Ende gefunden. Uranos spielte in den späteren Erzählungen keine Rolle mehr. Seine Söhne, die Titanen, haben im weiteren Verlauf eine größere Rolle gespielt, da sie für die Entstehung der späteren olympischen Götter verantwortlich sind.


Ägyptische Götter Infos zu allen Gottheiten des alten Ägyptens
(c) 2008 by Griechische-Goetter.net Hinweise Impressum