alle griechischen Götter der griechischen Mythologie Liste Infos
Startseite



Griechische Götter
Acheloos
Achlys
Adonis
Aiolos
Alekto
Amphitrite
Aoide
Apeliotes
Aphrodite
Apollon
Arges
Artemis
Asklepios
Asopos
Ate
Athene
Atlas
Atropos
Benthesikyme
Brontes
Boreas
Chaos
Chariten
Chimaira
Chloris
Chronos
Daphne
Deimos
Demeter
Dike
Dionysos
Doris
Echidna
Eileithyia
Enipeus
Eos
Epimetheus
Erato
Erebos
Eris
Eros
Euros
Euterpe
Gaia
Ganymedes
Giganten
Glaukos
Gorgonen
Hades
Harmonia
Hebe
Hekate
Hekatoncheiren
Helena
Helios
Hemera
Hephaistos
Hera
Herakles
Hermaphroditos
Hermes
Hestia
Horen
Hybris
Hydra
Hymenaios
Hyperion
Hypnos
Iapetos
Iris
Kaikias
Kairos
Kalliope
Kentauren
Kerberos
Keto
Klio
Klotho
Koios
Korybanten
Kratos
Kreios
Kronos
Kybele
Lachesis
Leto
Leukothea
Lips
Maia
Medusa
Megaira
Melete
Melpomene
Metis
Mneme
Mnemosyne
Morpheus
Nemeischer Löwe
Nemesis
Nereiden
Nereus
Nike
Notos
Nymphen
Nyx
Okeanos
Orion
Okeaniden
Orthos
Palaimon
Pallas
Pan
Pandora
Peitho
Persephone
Perseus
Phobos
Phoibe
Phorkys
Pleione
Pluto
Plutos
Polyhymnia
Pontos
Poseidon
Priapos
Prometheus
Proteus
Rhea
Rhode
Selene
Semele
Silenos
Sphinx
Styx
Tartaros
Telchinen
Terpsichore
Tethys
Thalia
Thanatos
Thaumas
Theia
Themis
Thetis
Tisiphone
Triton
Tyche
Typhon
Urania
Uranos
Zagreus
Zelos
Zephyros
Zeus

Griechische Götter

Chronos

Informationen über den griechischen Gott


Chronos ist der Gott und die Verbildlichung des Ablaufs der Zeit, so wie auch die Lebenszeit. Als Schöpfergott entstand Chronos allein durch das dunkle Chaos. Nach seiner Entstehung, fertigte er aus dem Aither das silberne Welten-Ei. Aus diesem Ei schöpfte er den Lichtgott Phanes, welcher mit Helios, Eros und Dionysos identifiziert wurde.

In einigen Weissagungen wird Chronos mit dem Vater des Zeus, Kronos verglichen und gleichgesetzt. Ursprünglich haben diese beiden Götter jedoch nichts miteinander zutun. Auch wenn Chronos eine wichtige Rolle in der griechischen Mythologie spielte, entstand kein Chronos-Kult und keine Ikonographie in der Kunst.

Eine der ältesten bildlichen Darstellungen befindet sich auf einem Relief, welches aus der hellenistischen Zeit stammt. Dort ist Chronos mit riesigen Flügeln dargestellt. Chronos war lediglich die Verbildlichung einer abstrakten Vorstellung, die aber kein Teil der Volksreligion der Griechen war.

Seit Mitte des 14. Jahrhunderts wird Chronos als bärtiger und alter Mann mit Sichel und Stundenglas dargestellt. Oft werden nun neben ihm weibliche Geschöpfe abgebildet, wie das klagende Weib oder die Trauernde.


Ägyptische Götter Infos zu allen Gottheiten des alten Ägyptens
(c) 2008 by Griechische-Goetter.net Hinweise Impressum