Griechische Götter A-Z

Xena – Die Kriegerprinzessin: Mythologie, Abenteuer und Kultstatus

Xena

Xena – Die Kriegerprinzessin ist eine US‑amerikanische Fantasy‑Serie, die zwischen 1995 und 2001 produziert wurde und schnell Kultstatus erlangte. In einer Welt, in der sich historische Elemente, Legenden und die griechische Mythologie mischen, erlebt die Titelheldin Xena (Lucy Lawless) spannende und oft gefährliche Abenteuer.

Die Handlung

Ursprünglich als Nebenfigur in der Serie Hercules eingeführt, entwickelte sich Xena zur eigenständigen Heldin. Die Serie folgt ihr und ihrer Gefährtin Gabrielle auf ihrer Reise durch das antike Griechenland und darüber hinaus. Dabei treffen sie auf historische Persönlichkeiten, mythische Kreaturen und die Götter des Olymps – darunter Zeus, Ares und Aphrodite.

Mythologische Bezüge

Viele Handlungsstränge der Serie sind eng mit der griechischen Sagenwelt verwoben. Intrigen auf dem Olymp, Prüfungen der Götter und Begegnungen mit legendären Gestalten wie Herkules oder dem Kriegsgott Ares geben der Serie einen starken mythologischen Kern. Die Drehbuchautoren nutzten historische Mythen oft als Grundlage, interpretierten sie aber frei und kombinierten sie mit modernen Erzählweisen.

Kultfaktor

Xena – Die Kriegerprinzessin gilt bis heute als Meilenstein der TV‑Fantasy und genießt weltweit eine treue Fangemeinde. Die Mischung aus Action, Humor, starken Frauenfiguren und mythologischem Hintergrund macht die Serie einzigartig. Auch Jahrzehnte nach ihrer Erstausstrahlung hat sie nichts von ihrem Charme verloren.

Mehr zur Serie Xena – Die Kriegerprinzessin finden Sie auf fernsehserien.tv – inklusive vollständigem Episodenguide, Besetzung und Hintergrundinformationen.


Aegyptische Goetter Infos zu allen Gottheiten des alten Aegyptens