alle griechischen Götter der griechischen Mythologie Liste Infos
Startseite



Griechische Götter
Acheloos
Achlys
Adonis
Aiolos
Alekto
Amphitrite
Aoide
Apeliotes
Aphrodite
Apollon
Arges
Artemis
Asklepios
Asopos
Ate
Athene
Atlas
Atropos
Benthesikyme
Brontes
Boreas
Chaos
Chariten
Chimaira
Chloris
Chronos
Daphne
Deimos
Demeter
Dike
Dionysos
Doris
Echidna
Eileithyia
Enipeus
Eos
Epimetheus
Erato
Erebos
Eris
Eros
Euros
Euterpe
Gaia
Ganymedes
Giganten
Glaukos
Gorgonen
Hades
Harmonia
Hebe
Hekate
Hekatoncheiren
Helena
Helios
Hemera
Hephaistos
Hera
Herakles
Hermaphroditos
Hermes
Hestia
Horen
Hybris
Hydra
Hymenaios
Hyperion
Hypnos
Iapetos
Iris
Kaikias
Kairos
Kalliope
Kentauren
Kerberos
Keto
Klio
Klotho
Koios
Korybanten
Kratos
Kreios
Kronos
Kybele
Lachesis
Leto
Leukothea
Lips
Maia
Medusa
Megaira
Melete
Melpomene
Metis
Mneme
Mnemosyne
Morpheus
Nemeischer Löwe
Nemesis
Nereiden
Nereus
Nike
Notos
Nymphen
Nyx
Okeanos
Orion
Okeaniden
Orthos
Palaimon
Pallas
Pan
Pandora
Peitho
Persephone
Perseus
Phobos
Phoibe
Phorkys
Pleione
Pluto
Plutos
Polyhymnia
Pontos
Poseidon
Priapos
Prometheus
Proteus
Rhea
Rhode
Selene
Semele
Silenos
Sphinx
Styx
Tartaros
Telchinen
Terpsichore
Tethys
Thalia
Thanatos
Thaumas
Theia
Themis
Thetis
Tisiphone
Triton
Tyche
Typhon
Urania
Uranos
Zagreus
Zelos
Zephyros
Zeus

Griechische Götter

Boreas

Informationen über den griechischen Gott


Der Gott Boreas

Das antike Griechenland – eine Zockernation

Wo genau die Ursprünge des Glücksspiels liegen, lässt sich nicht genau nachvollziehen. Bewiesen ist jedoch, dass sich schon die alten Griechen am Glücksspiel erfreuten. Das Spiel diente der Unterhaltung und ermöglichte es, nebenbei noch etwas Geld zu „verdienen“. Gespielt wurde dabei nicht nur in den höheren gesellschaftlichen Schichten, sondern auch in der mittleren und unteren Gesellschaftsklasse. Damals erhofften sich die Spieler noch Unterstützung von oben. So glaubten die alten Griechen daran, dass Götterbote Hermes und Hirtengott Pan ihr Glück beflügeln und ihnen zu großen Gewinnen verhelfen. Nicht nur in diesem Aspekt waren die Götter mit dem Glücksspiel verwoben. Auch in der Mythologie spielt das Glücksspiel eine tragende Rolle.

Das Glücksspiel in der griechischen Mythologie

In der griechischen Mythologie heißt es, dass die Götter mit Hilfe eines Würfelspiels die Welt aufteilten. So herrscht Zeus über den Himmel, Poseidon über das Wasser und Hades über die Unterwelt. Aufgrund dieser Sage glaubten auch viele Griechen, dass die Götter das Würfelspiel erfunden haben und es kontrollieren könnten. Daher wurde nicht nur um Hab und Gut gewürfelt, sondern auch um Macht. So entschied oftmals ein Würfel, wer in dem Dorf oder der Stadt die Herrschaft übernahm. Ähnlich taten es bereits Athene und Poseidon. Beide Götter wollten die Schirmherrschaft über Athen innehaben, daher wetteten sie. Wer der Stadt das nützlichere Geschenk macht, soll den Posten bekommen. Poseidon schenkte Athen einen Brunnen, welcher jedoch nur Salzwasser spendete und somit unbrauchbar war. Athene erschuf den Olivenbaum, welcher den Menschen Holz und Früchte lieferte und so wurde Athene zur Schutzgöttin der griechischen Hauptstadt. Häufig lag aber auch das Schicksal der Sterblichen in der Hand der Götter. Dabei entschieden jedoch keine Würfel über ihr Schicksal, sondern Wetten.

Welche Glücksspiele gab es bereits bei den alten Griechen?

Im antiken Griechenland waren Würfelspiele besonders beliebt. Unter anderem gab es das Spiel „gerade und ungerade“. Wie der Name schon verrät, ging es darum, eine gerade bzw. ungerade Zahl zu würfeln. Die ersten Würfel gab es nachweislich schon einige hundert Jahre vor Christus. Wobei diese jedoch noch anders aussahen, als unsere heutigen Würfel. Die Griechen hatten neben dem Würfeln auch eine Leidenschaft fürs Wetten. Auf zahlreichen alten Töpferwaren wurden Malereien gefunden, welche zeigen, wie die Menschen ihr Geld auf Tierkämpfe und Pferderennen setzten. Auch das heutige Brettspiel Dame wurde bereits im alten Griechenland gespielt. Damals war es jedoch noch unter dem Namen „Tilia“ bekannt.

Griechische Orte für das Spiel mit dem Glück

Damals gab es selbstverständlich noch keine Casinos. Dennoch gab es bestimmte Plätze, an denen sich die glücksspielbegeisterten Griechen trafen. Unter anderem waren der Tempel der Athena Skira und der Pirene-Brunnen in Korinth beliebte Treffpunkte, an denen die Bevölkerung ihr Glück versuchte. Trotzdem hatten diese Glücksspiel-Plätze einen umstrittenen Ruf, da die Menschen teilweise ihr ganzes Hab und Gut verspielten.

Heutzutage ist es viel leichter, Glücksspiele zu spielen. Mit einem Klick ist man schon im Online-Casino, welches den Spielern ein großes Spielangebot zur Verfügung stellt. Auch hier sind die Griechen wieder mit von der Partie, es gibt zahlreiche Online-Slots, die die griechische Mythologie aufgreifen. So etwa das Spiel „Lord of the Ocean“, welches Sie auf JackpotPiraten.de spielen können. In diesem Game tauchen Sie ab in die mystische Unterwasserwelt Poseidons.


Ägyptische Götter Infos zu allen Gottheiten des alten Ägyptens
(c) 2008 by Griechische-Goetter.net Hinweise Impressum