Griechische Götter
Artemis
Informationen über den griechischen Gott
Artemis erhält die Bezeichnung Göttin der Jagd, des Waldes und Hüterin der Frauen und Kinder. Sie gehört zu den zwölf
großen olympischen Göttern und damit eine der wichtigsten Gottheiten im griechisch-römischen Pantheon.
Sie wird gleichgesetzt mit der Mondgöttin Selene, in der römischen Kaiserzeit mit der Mondgöttin Isis.
Eine jungfräuliche Jägerin, so das klassische Bild von Artemis, die meistens alleine oder gleichfalls von
jungfräulichen Nymphen begleitend durch den Wald streift.
Sie war nie verheiratet, keinem Mann untertan sondern frei und kinderlos. Zu beschützen galt es für sie nur Frauen
und Kinder. Der Ruf einer grausamen und strengen Göttin haftet an ihren Schultern. Artemis besitzt zwei Seiten.
Eine wilde, unzähmbare Göttin, die Leben nicht nur gibt sondern Leben auch nimmt. Bei ihren Streifzügen wird sie
auch oftmals von Hunden begleitet. Hunde stehen für die Wächter des Tores zur Unterwelt. Weshalb man auch Artemis
teilweise als Unterweltgöttin betrachtet und mit der Hexengöttin Hekate gelichgesetzt. Sagen zufolge jagt sie in
Neumondnächten, während in den übrigen Nächten der Mondwagen über den Himmel von Artemis gelenkt wird.
|